Hufpflege Hufbearbeitung Gabriela Müller

Hufpflege

Ausbalancierte, gesunde Hufe fördern kraftvolle Bewegungen des Pferdes.

Bei der Hufbearbeitung wird erkannt, wie sich ein Pferd bewegt und wie es in seiner Bewegung unterstützt werden kann, damit seine Muskeln wie von der Natur vorgesehen, eingesetzt werden können.
Deshalb ist es mir wichtig, die Pferde immer vor und nach der Hufbearbeitung in Bewegung zu sehen.

Ja, ich bin Interessiert...

Was passiert mit der Entwicklung der inneren Hufstrukturen, wenn ein Jungpferd mit 3 Jahren beschlagen wird? Der Bewegungsmechanismus des Hufes wird gebremst. durch die Versteifung der harten Eisen der beweglichen hinteren Strukturen und die Schwächung der Wände durch die Nägel, welche Eintrittspforten für Bakterien bilden, wird die Durchblutung des Hufes, der noch nicht fertig ausgebildet ist, vermindert. Der Hufmechanismus wird geschwächt. Die Nährstoffe erreichen die Hufe durch die verminderte Blutzirkulation nur noch reduziert und schwächt ihn. Der Entwicklungsprozess des auszubildenden Hufes wird reduziert, in einigen Fällen sogar unterbrochen. die Hufqualität leidet.

Die hinteren elastischen Strukturen können sich wegen des Eisens nicht mehr frei bewegen Unebenheiten werden in Folge in den Gelenken aufgefangen. Es entstehen frühzeitige Verschleisserscheinungen. Auch das Hufbein und der Hufrollenapparat wird nicht mehr genügend durchblutet und die weichen Strukturen der Hufknorpel können verknöchern.

Wird einem Pferd später die Eisen abgenommen, muss es diesen Entwicklungsprozess nachholen. Einem Vollblüter, der mit 2 Jahren beschlagen wurde und dann mit 6 Jahren die Eisen abgenommen werden, steht somit eine längerer Nachholprozess der inneren Strukturen bevor. 

Pferde mit flache Hufen brauchen in der Regel länger, bis  sie sich Barhuf schmerzfrei bewegen können. bei Pferden mit Hufen, die in alle Himmelsrichtungen schauen, frage man sich, ob eine Fehlstellung von der Natur gegeben ist, oder es noch an Gleichgewicht fehlt. Es kann durch gutes Aufbautraining und fachgerechte Hufpflege bestens unterstützt werden.